Konsolidierung | Puls der Bevölkerung | Mehrheitsfähige Politik
Mehrheitsfähige Politik am Puls der Bevölkerung baut Vertrauen auf und schont unsere Ressourcen
Weiterhin „Ruhe ins Dorf bringen“ und Zukunft gemeinsam mit der Bevölkerung gestalten
Strategische Ausrichtung mit der Bevölkerung, den lokalen Parteien, Vereinen, Gewerbe , Industrie, Landwirtschaft planen und transparent aufzeigen
Im Gemeinderat soll eine mehrheitsfähige Politik verfolgt werden – eine Politik, die breit abgestützt ist und die Vorstellungen sowie Wünsche der wachsenden und vielschichtigen Bevölkerung von Möhlin widerspiegelt. Die Bevölkerung soll sich aktiv zur Entwicklung der Gemeinde äußern können. Der Gemeinderat nimmt diese Anliegen ernst und leitet daraus eine klare Strategie, konkrete Projekte und nachhaltige Entscheidungen ab. Mehrheitsfähige Politik spart nicht nur Planungskosten und verhindert Fehlinvestitionen, sondern erhöht vor allem die Akzeptanz in der Bevölkerung und stärkt das Vertrauen in die Gemeindepolitik.
Projekte und Entwicklungen müssen immer im Einklang mit dem Finanzhaushalt und dem langfristigen Finanzplan stehen. Eine konsequente Priorisierung ist zwingend, um eine gesunde finanzielle Basis zu erhalten. Wir setzen nur um, was wir uns mit gutem Gewissen leisten können – verantwortungsbewusst, nachhaltig und mit Blick in die Zukunft.
Die aktive Zusammenarbeit mit lokalen Parteien, Vereinen, Gewerbe und den umliegenden Gemeinden ist essenziell. Ein offener Dialog auf Augenhöhe sichert tragfähige Lösungen und stärkt den regionalen Zusammenhalt. Wo sinnvoll und umsetzbar, werden Synergien genutzt, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Dadurch entstehen Spielräume für dringende und zukunftsweisende Projekte, während gleichzeitig der angespannte Finanzhaushalt geschont wird.
Nachhaltige Planung bedeutet, dass wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte in Einklang gebracht werden. Wir setzen uns für eine zukunftsfähige Gemeinde ein, die auch kommenden Generationen eine hohe Lebensqualität bietet.
