Doppelkandidatur

Doppelkandidatur Gemeinderat – Bewährtes weiterführen, Zukunft gestalten

Mit einer Doppelkandidatur setzen wir uns erneut im Gemeinderat dafür ein, dass die notwendigen Ressourcen im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger für eine mehrheitsfähige Entwicklung der Gemeinde verwendet werden. Wir gestalten aktiv mit und übernehmen Verantwortung.

Uns vereinen generationenübergreifend die gemeinsamen Vorstellungen einer qualitativen Entwicklung der Gemeinde. Trotz aller Gemeinsamkeiten in Sachfragen, bringen wir unterschiedliche berufliche Erfahrungen und komplementäre Fähigkeiten mit – ganz im Sinne „Zwei für Möhlin„.

#ZweifürMöhlin – Kandidaten

Hans Metzger, geb. 1966, parteilos, Gemeinderat seit 2022, Kandidat Gemeinderat

Als jüngstes Kind bin ich auf dem Tannenhof in Möhlin aufgewachsen und habe seit jeher immer in Möhlin gelebt und gearbeitet. Ich bin verheiratet mit Katharina Metzger und Vater von drei erwachsenen Kindern. Nach meiner Ausbildung zum Landwirt in Möhlin und Rothrist habe ich…

Loris Gerometta, geb. 1989, parteilos, Gemeinderat seit 2022, Kandidat Gemeinderat & Gemeindeammann

Mit Möhlin und dem Fricktal fühle ich mich sehr verbunden. Ich bin hier aufgewachsen, habe meine Schulzeit sowie mein ganzes Leben in Möhlin verbracht. Gemeinsam mit meiner Frau Sabrina Gerometta und meinen Töchtern Giulia und Emilia lebe ich in Möhlin. Nach meiner Ausbildung als Bankkaufmann mit Berufsmaturität habe ich…

Kandidatur Gemeindeammann – Verantwortung für Möhlin übernehmen

Mit der Kandidatur als Gemeindeammann setze ich mich dafür ein, dass Möhlin weiterhin eine zukunftsorientierte, finanziell solide und lebenswerte Gemeinde bleibt. Mein Ziel ist es, Bewährtes weiterzuführen, neue Impulse zu setzen und gemeinsam mit der Bevölkerung tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Ich stehe für eine weitsichtige und nachhaltige Entwicklung, die den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird. Dabei bringe ich meine bisherigen Erfahrungen als Gemeinderat und meine strategischen Kompetenzen aus der Privatwirtschaft ein. Möhlin braucht Führung mit Verantwortung, eine klare Vision und eine transparente Kommunikation – genau dafür trete ich an.

Fragen & Antworten

Weshalb eine Doppelkandidatur, was bedeutet eine Doppelkandidatur?
Mit einer Doppelkandidatur verfolgen wir das Ziel beide erneut in den Gemeinderat gewählt zu werden. Mit der Doppelvertretung im Gemeinderat erhalten unsere Anliegen das nötige Gewicht.

Uns vereinen generationenübergreifend die gemeinsamen Vorstellungen einer qualitativen Entwicklung der Gemeinde. Trotz aller Gemeinsamkeiten in Sachfragen, bringen wir unterschiedliche berufliche Erfahrungen und komplementäre Fähigkeiten mit – ganz im Sinne „Zwei für Möhlin“.

Wir setzen uns im Gemeinderat dafür ein, dass die notwendigen Ressourcen im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger für eine mehrheitsfähige, transparente Entwicklung der Gemeinde verwendet werden. Wir wollen weiterhin aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen.

Was sind Eure Schwerpunktthemen? Für was setzt ihr Euch ein?
Unsere Schwerpunkttehmen haben wir auf der Seite «Schwerpunkte» im Detail ausgeführt. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wie stellt ihr Euch dazu, dass zwei parteilose in den Gemeinderat Einsitz nehmen möchten?
Wir stehen ein für eine mehrheitsfähige Politik im Sinne und am Puls der Bevölkerung von Möhlin, für eine qualitative Entwicklung der Gemeinde und für einen Finanzhaushalt mit Augenmass. Dabei streben wir für Möhlin eine Politik an, die im Einklang mit den Vorstellungen und Wünschen der breiten und vielschichtigen Bevölkerung der Gemeinde Möhlin steht. Mit einer Doppelvertretung im Gemeinderat, haben diese Anliegen Gewicht. Lokalpolitik ist Sachpolitik, dabei parteilos und unabhängig zu sein ist ein grosser Vorteil.
Was bringt ihr als Kandidaten für einen «Rucksack» mit?
Details zu unserem Werdegang haben wir auf der Seite „Hans Metzger“ und „Loris Gerometta“ beschrieben. Gerne stehen wir auch für ein Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme via Kontaktformular oder E-Mail.
Was macht Loris Gerometta trotz seines jungen Alters zu einem geeigneten Kandidaten für das Amt des Gemeindeammanns?
Als junger Kandidat bringe ich die nötige Erfahrung, aber auch frische Energie und einen modernen Blick auf die Entwicklung unserer Gemeinde mit. In den vergangenen Jahren durfte ich als Gemeinderat Verantwortung übernehmen, strategische Projekte mitgestalten und wertvolle Einblicke in die Verwaltungsarbeit gewinnen. Beruflich bin ich es gewohnt, komplexe Herausforderungen strukturiert anzugehen, Lösungen zu erarbeiten und Teams zu führen. Diese Erfahrung, kombiniert mit meiner tiefen Verbundenheit zu Möhlin, motiviert mich, als Gemeindeammann Verantwortung zu übernehmen. Mein Ziel ist es, Bewährtes weiterzuführen, neue Impulse zu setzen und unsere Gemeinde gemeinsam mit der Bevölkerung nachhaltig in die Zukunft zu führen.
Was hat Loris Gerometta bewogen für das Amt als Gemeindeammann von Möhlin zu kandidieren?
Die vergangenen 3 Jahre im Gemeinderat haben meine Motivation, mich noch stärker für unsere Gemeinde einzusetzen, weiter gefestigt. Ich durfte wertvolle Erfahrungen sammeln, strategische Projekte mitgestalten und Einblick in die Verwaltungsarbeit gewinnen. Dieses Engagement möchte ich als Gemeindeammann vertiefen und Möhlin zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die laufende Verwaltungsanalyse zeigt, welches Potenzial in einer gezielten Organisationsentwicklung steckt – diese Chance möchte ich aktiv mitgestalten. Mit meiner Erfahrung aus der Privatwirtschaft bringe ich strategisches Denken und praxisnahe Lösungen ein, um Möhlin gemeinsam mit der Bevölkerung, dem Gemeinderat und der Verwaltung erfolgreich voranzubringen. Als «Zwei-für-Möhlin» sind Hans Metzger und ich im Jahr 2021 in den Gemeinderat gewählt worden. Dass Hans ebenfalls nochmals als Gemeinderat kandidiert, hat meinen Entscheid zudem bekräftigt.